
Die Geschichte des
Gasthofs zu Welsau
Tradition & Gastlichkeit seit Generationen


Der Saal – Ein Ort für Feiern und Zusammenkünfte
1900 ließ Paul Laube, der Sohn von Johann Friedrich Laube, in nur fünf Monaten den heute noch bestehenden großen Saal errichten – ein bedeutender Schritt für den Gasthof. Später übergab er das Haus an seinen Sohn Rudolf Laube, der den Gasthof mit einem idyllischen Biergarten, gesäumt von Bäumen, Hecken und gemütlichen Lauben, weiterentwickelte. Doch die Wirren des Zweiten Weltkriegs unterbrachen seine Pläne.
Nach dem Krieg, 1945, übernahm Ilse Littke (geb. Laube) den Gasthof unter schwierigen Bedingungen. Erst 1972 konnten die Kriegsspuren im Saal, darunter Einschusslöcher in der Decke, bei einer Renovierung beseitigt werden. Zwei Jahre später, 1974, wurde der Gasthof von Ilona Schröder (geb. Littke) weitergeführt.
Gastlichkeit in neuer Generation
Seit 1994 kümmern sich Volkmar Schröder und Viola von Nießen (geb. Schröder) mit Leidenschaft und Hingabe um das Wohl der Gäste. Unter dem Motto:
„Unser Angebot – Ihr Genuss“
setzen sie die lange Tradition des Gasthofs fort und verbinden sächsische Gastfreundschaft mit kulinarischem Genuss.
Der Gasthof zu Welsau hat eine lange Tradition, die bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreicht. Gegründet wurde er von Johann Gottfried Laube, einem gebürtigen Welsauer und Hüfner. Zuvor war in der Region die sogenannte Reihen-Schenke üblich: Jedes Jahr erhielt ein anderer Bauernhof das Recht, Bier zu brauen und auszuschenken. Man traf sich in den großen Stuben dieser Höfe, um nach der harten Tagesarbeit in geselliger Runde zusammenzukommen.
Die erste urkundliche Erwähnung des Gasthofs stammt aus dem Jahr 1832, dokumentiert in einem „kleinen Büchlein für Tanz und Musik“, abgestempelt vom königlichen Landrat des Torgauer Kreises. 1864 übernahm Johann Friedrich Laube die Leitung des Hauses und führte die Tradition weiter.


Inh. Schröder von Nießen GbR
Schenkweg 2
04860 Welsau
Anfragen und Reservierung
Öffnungszeiten
03421 906191
gasthof@welsau.de
© 2025 | Impressum | Datenschutz
Montag – Mittwoch & Freitag – Sonntag: 11:00 – 14:00 Uhr
Samstag zusätzlich: 17:30 – 20:00 Uhr
Donnerstag: Ruhetag
Nach Absprache sind wir auch außerhalb der Öffnungszeiten gerne für Sie da. Lieferungen jederzeit nach Vorbestellung möglich.
GASTHOF ZU WELSAU